Grafik: Logo GISILE.NRW (LVN)

Onlinehilfe

Anwendung

Anwendungsoberfläche

Die Anwendungsoberfläche beinhaltet alle Steuerungselemente der Anwendung "ARGE-Landentwicklung - Bundesviewer". Folgende Elemente sind enthalten:
Grafik: Anwendungsoberflaeche

In der Anwendungsoberfläche werden ein oder mehrere Kartenthemen auf einer topografischen Hintergrundkarte (s/w), einer grünen Bundeslandkarte oder ohne Hintergrundkarte angezeigt. Die Hintergrundkarte können Sie mit der Schaltfläche Kartenauswahl einstellen.

Die Navigation in der Karte kann sowohl mit der Maus, als auch mit der Tastatur erfolgen. Mit dem Mausrad können Sie die Karte vergrößern oder verkleinern. Dies können Sie ebenfalls über den Kontrollbalken am linken Rand der Anwendung steuern. Hierfür müssen Sie den Schieber mit der gedrückten linken Maustaste nach oben bzw. unten verschieben. Alternativ können Sie zum Vergrößern oder Verkleinern der Karte die Tasten "+" und "-" auf Ihrer Tastatur verwenden. Wenn Sie einen bestimmten Auswahlbereich in der Karte vergrößern möchten, müssen Sie hierzu die Hochstelltaste gedrückt halten und mit gleichzeitig gedrückter linker Maustaste in der Karte ein Rechteck in dem gewünschten Bereich aufziehen.

Die Kartenposition verändern Sie, indem Sie in die Karte hineinklicken und mit der gedrückten linken Maustaste die Karte in die gewünschte Richtung verschieben. Alternativ können Sie hierfür die "Pfeil-Tasten" auf Ihrer Tastatur verwenden.

Mit der Adress- und Flurstücksuche wird die Karte automatisch auf den von Ihnen ausgewählten Ort verschoben und vergrößert.

Kartenauswahl

Mit diesen Schaltflächen können Sie die verwendete Hintergrundkarte auswählen.

Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste enthält verschiedene Schaltflächen für die Bedienung der Anwendung. Über sie sind beispielsweise auch die Editierfunktionen aufrufbar.

Grafik: Werkzeugleiste

Von links nach rechts sind folgende Werkzeuge enthalten:

  • Messwerkzeug (Strecken- & Flächenmessung)
  • Übersichtskarte
  • Zoom zur Deutschland-Ansicht (gesamte Ausdehnung)
  • Zoom zum letzten Kartenansicht
  • Zoom zur nächsten Kartenansicht
  • Identifizieren

Abfrage- / Identifizierenwerkzeug

Mit dem normalen Abfragewerkzeug, welches inital aktiviert ist, können Sie durch Klick in die Karte, Informationen zu sichtbaren Fachverfahren abfragen.

Gemeindesuche (deutschlandweit)

Grafik: Suchdienste

Die Suchleiste gibt Ihnen die Möglichkeit deutschlandweit nach Gemeinden zu suchen und die Karte auf diese zu zentrieren.

Geben Sie in der Leiste nach Belieben eine Ortsbezeichnung ein. Bereits während der Eingabe erscheint unter dem Eingabefeld eine Auswahlliste.

Mit Maus oder den Pfeiltasten können Sie nun die gewünschte Ortsbezeichnung auswählen. Der Kartenausschnitt wird für die betreffende Adresse oder Ortsbezeichnung eingestellt.

Mit einem Klick auf das X-Symbol wird der Inhalt der Eingabezeile gelöscht und Sie können eine neue Eingabe vornehmen.

Hinzuschaltbare Elemente

Im unteren Bereich der Anwendung befinden sich zwei Laschen mit hinzuschaltbaren Elementen. Dazu zählen eine Legende und die Inhalte.

Grafik: hinzuschaltbare Elemente
  • Legende:
    Grafik: Legende
  • Inhalte:
    Im Fenster Inhalte können Sie die Kartenthemen aussuchen, die in der Karte dargestellt werden sollen.
    Grafik: Inhalte

Übersichtskomponente

Übersichtskarte

Die Übersichtskarte öffnen Sie durch einen Klick auf die Lasche mit der Bezeichnung "Übersichtskarte" am unteren Kartenrand. In ihr wird eine kleine NRW-Karte angezeigt, in der der aktuelle Kartenausschnitt dargestellt wird.

Sie können auch in die Übersichtskarte klicken, um den Kartenausschnitt zu verschieben. Hierzu müssen Sie mit gedrückter linker Maustaste das Auswahlrechteck an die gewünschte Position in der Übersichtskarte verschieben. Maßstab und Größe der Karte bleiben dabei erhalten, ebenso die aktuell gewählten Themen.

Die Übersichtskarte schließen Sie, indem Sie auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke der Übersichtskarte klicken.

Grafik: Uebersichtskarte

Legendenansicht

Die Legendenansicht schließen Sie, indem Sie auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke des Legendenfensters klicken.

Grafik: Legende

Abfragen / Informationen

Abfragen / Identifizierenwerkzeug

Grafik: Selektionswerkzeug

Dieses Werkzeug ist initial beim Start der Anwendung aktiviert

Das „Selektionswerkzeug“ ermöglicht es Ihnen Objekte in der Karte auszuwählen und dadurch Rückschlüsse auf deren zugehörige Sachinformation zu ziehen.

Nachdem Sie dieses Tool aktiviert haben können Sie entweder per Mausklick einzelne oder aber durch Aufziehen eines Rahmens bei gedrückter linker Maustaste mehrere Geometrieobjekte selektieren. Haben Sie die Auswahl erfolgreich durchgeführt, so werden die entsprechenden Objekte in der Karte farblich hervorgehoben. Des Weiteren öffnet sich automatisch das Ergebniscenter (sofern noch nicht geschehen), das die dazugehörigen Sachdatensätze aufgezeigt.

Bei einer erneuten Selektion wird die bisherige Auswahl verworfen und das Ergebniscenter entsprechend aktualisiert.